By Holger Liß on 14. November 2010
Bis zum 13. Oktober durften Eltern, Schüler und Lehrer Vorschläge für die Auszeichnung „bester Deutschlehrer in Hamburg gesucht„ beim Hamburger Abendblatt einreichen. Aus der Vielzahl der Bewerbungen traf eine Experten-Jury eine Vorauswahl, die durch Hospitationen, Schüler- und Kollegen-Befragungen ermittelt wurde.
In die engere Wahl sind fünf Deutsch-Lehrer gekommen, Weiterlesen „Vorauswahl: Bester Deutsch-Lehrer in Hamburg“
By Holger Liß on 12. November 2010
Am 26. November 2010 findet für Kinder in Deutschland zum 7. Mal der bundesweite Vorlesetag statt. Wer Spaß am Vorlesen hat, lässt sich von Politikern, Prominenten oder „Menschen wie Du und ich“ in öffentlichen Einrichtungen, z.B. Schulen oder Kindergärten, am Vorlesetag Geschichten vorlesen.
Mit dieser etwas anderen Art der Nachhilfe sollen die Kinder natürlich nicht gleich Lesen lernen, vielleicht kann aber hier oder da das Interesse am Lesen gesteigert werden, mit der richtigen Motivation lernt sich das Lesen dann fast von alleine:
Weiterlesen „Vorlesen für Kinder: Die etwas andere Nachhilfe – am Vorlesetag“
By Holger Liß on 11. November 2010
Die Abiturprüfung in Hamburg rückt näher, die Nachilfe zur Prüfungsvorbereitung läuft auf vollen Touren und täglich tauchen neue Fragen auf:
Speziell zum Thema der Präsentationsprüfung (statt mündlicher Abiturprüfung) und Präsentationsleistung scheint es noch einigen Klärungsbedarf zu geben. Wer sich darüber informieren möchte, kann auf eine Zusammenstellung des Gymnasium Bornbrook in Hamburg zurückgreifen oder seinen ABACUS Nachhilfelehrer beim nächsten Nachhilfeunterricht befragen. Sollte die Präsentation auf Englisch stattfinden, so bietet das Manager Magazin ein vorbereitendes Quiz an. 😉
By Holger Liß on 10. November 2010
Über den einen oder anderen Wettbewerb für einzelne Schüler, Klassen oder ganze Schulen haben wir im Nachhilfe Blog schon öfter berichtet. Meist ist bei den Schüler-Wettbewerben das Können in Mathe, Deutsch oder Englisch gefordert.
Ganz anders der Wettbewerb Be Smart – Don´t Start:
Weiterlesen „Klassenreise zu gewinnen“
By Holger Liß on 8. November 2010
Der Hamburger Stadtsender TIDE bietet in Zusammenarbeit mit den Eltern-Medien-Lotsen an Hamburger Schulen derzeit kostenlose Informationsseminare für Internet und Mediennutzung an. Zu den Inhalten der Seminare gehören u.a. soziale Netzwerke, Computerspiele, Handy und Internet, Vertragsfallen im Internet und Fragen rund um den Datenschutz.
Brauchen Sie Nachhilfe zum Schutze Ihrer Kinder im Internet?
Weiterlesen „Kostenlose Internet-Nachhilfe für Eltern“
By fob on 6. November 2010
Jenseits der Nachhilfe aber diesseits der Welt der Wissenschaft: Im Britannica Blog entdeckte ich heute einen Abriss über die Entwicklung der Sternkunde / die Erforschung des Universums von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Für Stars und Sternchen gibt es inzwischen viele interessante Videos, in denen sich die Ergebnisse der Forschung widerspiegeln.
Falls jemand etwas tiefer in die Stars & Sternchen eintauchen möchte?
Weiterlesen „Sternkunde: Stars und Sternchen“
By fob on 5. November 2010
Neue Impulse aus der Hirnforschung: Schwachem Gleichstrom werden nachhaltige Nachhilfe-Effekte zugesprochen, meldet sueddeutsche.de: Die auf Stromstößen basierende Nachhilfe soll das Lernen zwar nur in einem Zeitraum von bis zu 6 Monaten nach Behandlungsabschluss erleichtern, könnte insbesondere für Schüler mit Dyskalkulie (siehe Nachhilfe bei Teilleistungsstörungen) aber einige Erleichterung mit sich bringen.
Weiterlesen „Elektrische Nachhilfe: Mathe-Probleme und Dyskalkulie mit Gleichstrom bekämpfen?“
By Holger Liß on 5. November 2010
In Hamburg wird für das Bestehen des Realschulabschlusses eine Abschlussprüfung durchgeführt, die aus einem mündlichen und einem schriftlichen Prüfungsteil besteht.
Die Aufgaben der mündlichen Prüfung stellt die jeweilige Schule, während die schriftliche Prüfung mit zentral gestellten Prüfungsaufgaben in den Fächern Deutsch, Mathe und meist auch Englisch durchgeführt wird.
Weiterlesen „Realschulabschluss in Hamburg: Prüfungstermine und Nachhilfe für Mathe, Deutsch und Englisch“
By fob on 5. November 2010
Zur Sicherung des gewünschten Studienplatzes wird die Nachhilfe in Hamburg gerne zum Aufpolieren der Abitur-Note genutzt. In 2011 wird sich die professionelle Nachhilfe auch für besonders begabte Studenten lohnen:
Über die Medien hat wohl inzwischen jeder von einer Erhöhung des BAföG-Darlehens gehört. Auch von den Deutschlandstipendien für begabte Studenten?
Weiterlesen „Mit Nachhilfe ein Stipendium für`s Studium sichern?“
By fob on 2. November 2010
Nach Angaben des Hamburger Abendblatts werden in Hamburg gerade auf`s Neue Krankenstände unter Lehrern, Altersentlastungen und deren Finanzierung diskutiert, damit verbunden auch der Unterrichtsausfall an den Schulen in Hamburg (Vgl.: vorangegangener Artikel mit Vertretungsregeln im Nachhilfe Blog).
Demnach kommt es bei jungen Lehrern in Hamburg nur halb so oft zu Unterrichtsausfällen wie bei älteren, wodurch bei Einstellung vieler junger Lehrer der Unterrichtsausfall an den Schulen in Hamburg theoretisch reduziert werden und Budgets für Ersatzlehrer eingespart werden könnten. Die Einsparungen für Ersatzlehrer bei weniger Unterrichtsausfall reichen aber nicht aus, um die Altersentlastung zu finanzieren, heißt es. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Ein bisschen befremdlich fand ich diese Begründung:
Grund für die zunächst geringe Inanspruchnahme der bereitgestellten Mittel für den Vertretungsunterricht ist aus Rabes Sicht, dass die Schulen mit dem damals neuen Finanzierungssystem noch nicht vertraut waren. „Mittlerweile läuft das neue Verfahren aber erheblich besser“, so der SPD-Politiker…
Bedeutet das, dass wieder mehr Unterricht ausfällt? Etwa weil auch die jungen Lehrer in Hamburg jetzt wissen, wie der Unterrichtsausfall/der Vertretungsunterricht finanziert werden kann?